SABBATJAHR.ORG

Sabbatjahr als Selbstständige/r – Ist das überhaupt möglich?

Allgemein

Allgemein

Sabbatjahr als Selbstständige/r – Ist das überhaupt möglich?

Selbstständige – seien es nun Gewerbetreibende oder Freiberufler, Einzelunternehmer oder Konzernleiter – genießen häufig den zweifelhaften Ruf, permanent überarbeitet und gestresst zu sein. Die Annahme, dass sie eine Auszeit in Form von einem Sabbatjahr besonders nötig haben, ist also durchaus naheliegend. Das Problem: Auch wenn Selbstständige nicht erst ihren Chef um Erlaubnis für die Auszeit …

Sabbatjahr als Selbstständige/r – Ist das überhaupt möglich? Weiterlesen

„Ich bin dann mal weg“: Wie plant man eigentlich eine Weltreise?

In ferne Länder reisen, fremde Kulturen und vielseitige Menschen kennenlernen, exotisches Essen probieren… eine Weltreise gilt als Inbegriff der Auszeit vom Alltag. Kein Wunder, dass sich viele Menschen während ihres Sabbatjahres dazu entschließen, die mehrmonatige Pause von Job für eine lange Reise um die Welt zu nutzen. Was nach einem riesigen Abenteuer klingt, ist zunächst jedoch vor allem eines: eine riesige Herausforderung. Eine Weltreise will schließlich – zumindest in groben Zügen – geplant werden. Doch wie genau tritt man an diese nicht ganz alltägliche Aufgabe heran?

Was unterscheidet das Sabbatjahr von einem herkömmlichen Urlaub?

Auch wenn das Sabbatjahr immer bekannter und auch beliebter wird, stößt es weiterhin auch auf fragende Gesichter. Was soll das sein und wozu soll es dienen? Reicht es nicht aus, mal ein paar Tage länger Urlaub zu machen? In diesem Beitrag erfahren Sie, was der Unterschied zwischen einem Sabbatjahr und dem herkömmlichen Urlaub ist.

Das Sabbatjahr mit einem Blog dokumentieren – Was bringt mir das?

Sich eine Auszeit vom Job nehmen, lang gehegte Träume verwirklichen, persönliche Projekte in die Tat umsetzen, die Welt bereisen und ferne Kulturen kennenlernen – das Sabbatjahr ist zweifelsfrei ein extrem spannender Lebensabschnitt, der alle weiteren Stationen prägt und nachhaltig beeinflusst. Um die Zeit möglichst bewusst wahrzunehmen und auch später immer wieder „abrufen“ zu können, entscheiden sich manche Menschen dazu, das Sabbatjahr mithilfe von einem Blog zu dokumentieren. Wozu das ganze gut sein soll? Der nachfolgende Beitrag verrät es Ihnen.

Süddeutsche Logo
ZDF Logo
Focus Logo
ntv Logo
Berliner Morgenpost Logo
Hamburger Abendblatt Logo
Mittelbayerische Logo
WAZ Logo
RP Online Logo
Neue Narrative Logo
Nach oben scrollen