SABBATJAHR.ORG

Sabbatjahr: Die Auszeit vom Job ist auch etwas für „ältere Semester“

Sabbatjahr

Wir beschreiben, welcher Gedanke hinter dem sogenannten Sabbatjahr steckt, beleuchten den historischen Hintergrund, beschreiben, wer ein Sabbatjahr nehmen kann, wie es gestaltet werden kann, wie man es beantragt und erhält, welche Ziele es hat und was zu beachten ist, wenn man ein Sabbatjahr nimmt. Auch wird auf die Vorteile für denjenigen, der das Sabbatjahr nimmt und für dessen Arbeitgeber eingegangen.

Sabbatjahr als Selbstständige/r – Ist das überhaupt möglich?

Selbstständige – seien es nun Gewerbetreibende oder Freiberufler, Einzelunternehmer oder Konzernleiter – genießen häufig den zweifelhaften Ruf, permanent überarbeitet und gestresst zu sein. Die Annahme, dass sie eine Auszeit in Form von einem Sabbatjahr besonders nötig haben, ist also durchaus naheliegend. Das Problem: Auch wenn Selbstständige nicht erst ihren Chef um Erlaubnis für die Auszeit …

Sabbatjahr als Selbstständige/r – Ist das überhaupt möglich? Weiterlesen

10 interessante Fakten über das Sabbatjahr

Sich eine Auszeit vom Job zu nehmen, ist mittlerweile ein regelrechter Trend geworden. Wohin man auch schaut, überall berichten Medien über die Möglichkeiten, dem Hamsterrad zu entfliehen und endlich auch mal zu leben anstatt nur zu arbeiten. Besonders stark im Fokus: Das Sabbatjahr, also die einvernehmliche Unterbrechung des Berufs. In diesem Beitrag verraten wir Ihnen 10 interessante Fakten über das Sabbatical, die Sie vielleicht noch nicht kannten.

Süddeutsche Logo
ZDF Logo
Focus Logo
ntv Logo
Berliner Morgenpost Logo
Hamburger Abendblatt Logo
Mittelbayerische Logo
WAZ Logo
RP Online Logo
Neue Narrative Logo
Nach oben scrollen