SABBATJAHR.ORG

Professional-Field-Guide-Kurs | Sabbatjahr in Afrika

Professional Field Guide

Werde Vermittler zwischen der Natur und den Besuchern des einzigartigen Krüger Nationalparks. Die Ausbildung zum Professional Field Guide ermöglicht Dir eine unvergessliche Zeit im südlichen Afrika, in der Du ein Jahr lang die Natur- und Artenvielfalt hautnah kennenlernen und erleben und darüber hinaus Deinen kulturellen Horizont erweitern wirst.

Professional Field Guide Kurs: Tiere beobachten

Projektbeschreibung

Du bist auf der Suche nach einer Auszeit oder nach einer völlig neuen und herausfordernden Aufgabe in Deinem Leben? Dann ist die einjährige Ausbildung zum Professional Field Guide in Südafrika genau das Richtige für Dich. Engagiere Dich im aktiven Naturschutz und mache eine atemberaubende Kulisse zu Deinem Arbeitsplatz. Nach einer Einführung in die theoretischen Grundlagen über Wildtierkunde, Artenschutz, Botanik und den Umgang mit der Field Guide Ausrüstung (Geländewagen, Funkgerät, Gewehr) wirst Du in die praktische Ausbildung einsteigen, in der Du die Flora und Fauna des südlichen Afrikas erforschen wirst. Die meiste Zeit Deiner Ausbildung wirst Du in der Wildnis verbringen und dort vor allem lernen, Deine Sinne zu schärfen. Widme Dich den feinen Nuancen der ursprünglichen Naturlandschaften und folge den Spuren verschiedener Tiere. Nach sechs Monaten besteht die Möglichkeit, einen Praxistest zu absolvieren. Hierbei wirst Du in einer Lodge als Gästeführer arbeiten und den Besuchern die beeindruckende und sensible Natur Afrikas näher bringen. Deine Mentoren werden Dir jederzeit als Ansprechpartner zur Verfügung stehen.

Elefanten beobachten

>> Den genauen Ablauf und eine detaillierte Aufstellung der Kursinhalte schickt Dir der Veranstalter auf Anfrage (über das Formular unten) gern zu.

Unterbringung und Verpflegung in Südafrika

Während Deiner Zeit in Afrika wirst Du mit einem weiteren Gruppenmitglied oder gegebenenfalls mit Deinem Partner in Stelzenhäusern (Makuleke) mit eigenen Bädern oder Kuppelzelten (Mashatu, Selati, Karongwe) mit Gemeinschaftsbädern untergebracht. Für Unterricht, Mahlzeiten oder einfach nur zum Ausspannen stehen Gemeinschaftshäuser zur Verfügung. Sie sind nicht eingezäunt und Touristen haben keinen Zutritt, wodurch eine besondere Atmosphäre durch die Naturverbundenheit entsteht und Du die Abgeschiedenheit der Wildnis genießen kannst.Professional Field Guide: Fährten lesen Tagsüber wirst Du mit einem frühmorgendlichen Snack, einem herzhaften Brunch, einer leichten Mahlzeit am Nachmittag und einem warmen Abendessen versorgt. Zu den Mahlzeiten bekommst Du Fruchtsäfte und darüber hinaus werden den ganzen Tag über Kaffee und Tee angeboten. Das Leitungswasser hat Trinkwasserqualität und im Camp kannst Du zusätzlich weitere Getränke kaufen.

Die Elektrizität für die Camps wird bei Bedarf durch einen Generator erzeugt, sodass Teilnehmer eingeschränkt die Möglichkeit haben, Ihre Akkus für Elektrogeräte aufzuladen. Das Camp nutzt Solarlampen und im Notfall werden Satellitentelefone aus dem Lager genutzt, da der Handyempfang sehr schlecht ist. Ein Wäsche-Service steht gegen eine kleine Gebühr im Camp zur Verfügung.

Kurs-Infos “Professional Field Guide”:

Altersbegrenzung: Mindestalter 18 Jahre

Kursdauer: 335 bis 345 Tage

Kurs-Standorte: Karongwe (Südafrika), Selati (Südafrika), Mashatu (Botswana), Makuleke (Südafrika)

Sprachkenntnisse: Englisch (gutes Schulenglisch ist ausreichend)

Geeignet für: Auszeit, Weiterbildung, Sabbatical

Anerkannte Zertifikate nach erfolgreichem Abschluss:

  • FGASA Field Guide Level 1
  • FGASA Trails Guide Back Up
  • Firearm Proficiency Certificate
  • Advanced Rifle Handling
  • Animal Tracks and Tracking
  • Basic Birding
  • Advanced Birding
  • Wilderness Medicine: Level 1&2
  • Navigation and Orientation
  • Lodge Placement Programme

Programmgebühr: 17.500 Euro
(abhängig von den aktuellen Wechselkursen des Südafrikanischen Rand)

Leistungen

  • Platzierung im Kurs
  • Hilfe bei der Auswahl der Reiseversicherung
  • Englischsprachige Betreuung im Kursprogramm
  • Unterkunft in verschiedenen Camps
  • Verpflegung inkl. Tee und Kaffee
  • Transfer zwischen den Camps
  • Eintritt in den Krüger Nationalpark
  • Unterricht (inkl. Registrierungs- und Prüfungsgebühren)
  • Exkursionen und Safari-Ausflüge
  • Arbeitskleidung (3x Shirt, 3x Short)

Ihr Kontakt zum Anbieter

Hier können Sie unverbindlich Kontakt zum Anbieter dieses Programms aufnehmen.

Süddeutsche Logo
ZDF Logo
Focus Logo
ntv Logo
Berliner Morgenpost Logo
Hamburger Abendblatt Logo
Mittelbayerische Logo
WAZ Logo
RP Online Logo
Neue Narrative Logo

Welche Einflüsse haben Corona & Homeoffice, der Megatrend „New Work“ sowie Ukrainekrieg
und Inflation auf Ihre Pläne, eine Auszeit zu nehmen?

Sabbatjahr.org sagt DANKE: Am Ende der Umfrage erhalten Sie die Möglichkeit, unseren Sabbatical-Guide „Sabbatical Checkliste – Mein perfektes Sabbatical“ kostenfrei herunterzuladen.

 

2585

Große Umfrage: Berufliche Auszeit – Sabbaticals in und von herausfordernden Zeiten

Die Bearbeitung der Fragen dauert weniger als 10 Minuten. Die Umfrage ist anonym, die Teilnahme freiwillig. Ihre Daten werden verschlüsselt weitergegeben, denn wir nehmen den Datenschutz sehr ernst.

Scroll to Top